Fakten zum Sponsoring
74 Prozent der gesamten Bevölkerung stehen Sponsoring positiv gegenüber. Diese Akzeptanz geht quer durch alle Altersgruppen und soziale Schichten. Auch diejenigen, die der klassischen Werbung kritisch gegenüberstehen, beurteilen Sponsoringaktivitäten positiv: 85 Prozent derer, die aufgeschlossen gegenüber TV- und Printwerbung sind, stehen Sponsoring positiv gegenüber, aber auch 70 Prozent der Werbekritiker.
Insbesondere bei großen Sponsoren des Fußballs hat sich das Sportsponsoring zum Leitinstrument entwickelt. Für die rasante Entwicklung gibt es gute Gründe – wir liefern sie:
• Die Bekanntheit Ihrer Marke / Ihres Produktes wird Regional gesteigert
• Gewünschte Imageveränderungen können herbeigeführt werden.
• Sponsoring basiert auf dem Leistungsprinzip und ist heute plan- und messbar.
• Sponsoring genießt eine hohe Akzeptanz und wird darum nicht als störend oder aufdringlich empfunden.
• Das Ansehen in der Gesellschaft kann gesteigert werden.
Wenn Sie die SGO unterstützen möchten setzen Sie sich gerne mit dem Sportlichen Leiter Hans Jung in Verbindung.